|
|
|
Österreich kein guter Boden für den Film?
Christa Dietrich, "Vorarlberger Nachrichten"-online, 23.01.2001
23.01.2001
kommentar...
Wenn Österreich zum passiven Beobachter wird ...
"Der Standard"-online, 16.01.2001
17.01.2001
Das konsortium Netz.Kultur fordert ein Ende von Moraks
"Schikanenpolitik" gegen Public Netbase.
Auflösung von Kunstsektionsabteilungen?
"ORF Kultur"-online, 16.01.2001
17.01.2001
Die "überfallsartige" Auflösung der Abteilungen der Kunstsektion für Kinder- und Jugendliteratur sowie für Film und ...
ÖVP-Thesen in Alpbach: MTV und Disney sind die Kulturproduzenten von heute
"Die Presse"-online, 13.01.2001
15.01.2001
Beim Bundeskongreß der ÖVP in Alpbach wird auch die Kulturpolitik diskutiert: Kreativität als Wettbewerbsfaktor dominiert das ...
Morak: Preise brauchen mehr Aufmerksamkeit
"Die Presse"-online, 15.01.2001
15.01.2001
Die Kreativ-Wirtschaft braucht neue Markenzeichen und mehr Aufmerksamkeit - sagt Staatssekretär Franz Morak nach der VP-Programm-Debatte in ...
zukunft im museumsquartier ist noch ungewiss!
mitteilung public netbase t0, 14.1.01
15.01.2001
Public Netbase t0 ist Fixstarter für das Quartier 21 - der Enthusiasmus darf nicht darüber hinweg täuschen: Die entscheidenden Fragen ...
Sattheit oder tägliches Wagnis
"ORF Kultur"-online, 09.01.2001
09.01.2001
Peter Marboe und Wolfgang Kraliczek im Gespräch mit Gernot Zimmermann.
Streit um Leiter der Kulturabteilung Kärnten
"Der Standard"-online, 09.01.2001
09.01.2001
SPÖ gegen Stojans Bestellung
Aufgewacht
Franz Schwabeneder, "OÖ Nachrichten"-online, 30.12.2000
06.01.2001
Herumzudeuteln gibt es nichts: Das ominöse Jahr 2000 war für die Künstlerinnen und Künstler in Österreich ein schlimmes ...
Die Kunst zu lieben
Christa Dietrich, "Vorarlberger Nachrichten"-online, 02.01.2001
06.01.2001
Das Neujahrskonzert ist verklungen. Verzeihung Vorarlberg, gemeint ist das große, das Wiener. Das Schönste daran: Walzerklänge ohne ...
|
|
|